Impressum / Datenschutzerklärung

AD Marketing Group d.o.o.

Gavrila Principa 43
11000 Belgrade
Serbia

www.ad-marketing.rs
info@ad-marketing.rs

Sitz der Gesellschaft
Belgrade

Handelsregister APR
21470104

UID
111366290

Allgemeine Geschäftsbedingungen der AD Marketing Group d.o.o.

1. Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil eines jeden Vertrages zwischen der Firma AD Marketing Group doo, Gavrila Principa 43, 11000 Beograd, Serbia (im Folgenden: AD Marketing Group) und dem Kunden wie auch dessen Rechtsnachfolgern.

(2) AD Marketing Group erbringt seine Dienste, Lieferungen und Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch dann nicht, wenn AD Marketing Group ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

(3) Der Kunde muss eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

(4) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden ergänzt durch Einzelaufträge. Art und Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Einzelauftrag.

(5) Die Regelungen des Auftrages gehen den Regelungen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen grundsätzlich vor, sodass bei widersprüchlichen Inhalten die Regelungen des jeweiligen Einzelauftrages Anwendung finden.

2. Vertragsgegenstand

(1) Mit dem Abschluss des Vertrages beauftragt der Kunde AD Marketing Group mit der Erbringung von nicht exklusiven Marketingleistung zur Mitarbeitergewinnung. Die genaue Art der Leistungen wird zwischen den Parteien im jeweiligen Einzelauftrag vereinbart.

(2) Ziel der Aktivitäten der AD Marketing Group ist die Ausführung von Werbekampagnen in einem oder mehreren der sozialen Netzwerken. Die genauen sozialen Netzwerke ergeben sich aus der auf der Webseite abrufbaren Leistungsbeschreibung. Ansprachen erfolgen z.B. über Werbeanzeigen oder über Stelleninserate, sowie im Active Sourcing über InMails Recruiter Accounts über Text oder Text-/ Videonachrichten.

(3) Der genaue Vertragsgegenstand ergibt sich aus der auf der Webseite abrufbaren Leistungsbeschreibung.

3. Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Leistungen von AD Marketing Group, insbesondere in Prospekten, Anzeigen und im Internet, stellt noch kein bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

(2) Der Vertrag zwischen AD Marketing Group und dem Kunden kommt wie folgt zustande.

a) Sämtliche Angebote von AD Marketing Group sind 14 Tage ab Übermittlung gültig. Verträge bedürfen für ihre Gültigkeit der Schriftform. Zur Annahme des Angebotes genügt eine elektronische Unterschrift des Kunden.
b) Ab Unterschrift erstellt die AD Marketing Group eine Vorauskasse-Rechnung für den Paketpreis. Zeitgleich erhält der Kunde eine E-Mail mit einem Fragebogen. Sobald dieser ausgefüllt ist, erhält der Kunde automatisch eine weitere E-Mail mit einem Kalender-Link für den persönlichen Onboarding-Termin. Dieser ist vom Kunden zu buchen, da sonst die Kampagne nicht aufgesetzt werden kann. Nach Zahlungseingang und beginnt AD Marketing Group mit der Kampagnenumsetzung.

4. Leistungen von AD Marketing Group

(1) Bezüglich Art und Umfang sowie der Einzelheiten der von AD Marketing Group aufgrund des Vertrages zu erbringenden Leistungen wird auf den jeweiligen Einzelauftrag zwischen den Parteien verwiesen.

(2) AD Marketing Group vermittelt dem Kunden zum Zweck der Einstellung von Arbeitnehmern Kontakte zu Bewerbern. Zu diesem Zweck erstellt AD Marketing Group individuelle Werbemittel und -kampagnen, platziert diese in ausgewählten Kanälen und betreut den Bewerberprozess.

(3) AD Marketing Group stellt alle technischen und personellen Mittel bereit, um die angebotenen Leistungen dieses Vertrages erbringen zu können. AD Marketing Group wird die Leistungen in eigener Verantwortung erbringen. AD Marketing Group ist verpflichtet, die Leistungen mit fachlicher und kaufmännischer Sorgfalt, nach bestem Wissen und unter Beachtung der allgemein anerkannten Grundsätze des Kommunikationswesens, dem aktuellen Stand der Technik sowie der geltenden rechtlichen Vorschriften ordnungs- und fristgerecht zu erbringen.

(4) AD Marketing Group ist berechtigt, zur Erbringung der vertraglichen Leistungen Subunternehmer zu verpflichten. Es bedarf dazu keiner gesonderten Zustimmung durch den Kunden. AD Marketing Group bleibt alleiniger Vertragspartner des Kunden und ist für die Leistungen der Subunternehmer verantwortlich.

(5) AD Marketing Group wird den in der Internetbranche üblichen Aufwand betreiben, um zu gewährleisten, dass das Online-System 24 Stunden am Tag zu 99,00 % im Jahresmittel verfügbar bleibt. Ausgenommen hiervon sind Unterbrechungen, die für erforderliche Wartungsmaßnahmen üblich sind oder durch Dritte, nicht mit AD Marketing Group verbundene Unternehmen verschuldet sind. Sollte das Online-System gleichwohl ausfallen, wird sich AD Marketing Group im Rahmen der Möglichkeiten sofort bemühen, die Verfügbarkeit wiederherzustellen. Die Parteien erkennen an, dass in Ausnahmefällen eine geringe Anzahl von Transaktionen vom Online-System nicht erfasst bzw. protokolliert werden können. Ein Anspruch gegen AD Marketing Group seitens des Kunden besteht hieraus nicht.

(6) AD Marketing Group haftet nicht für höhere Gewalt und für Ereignisse, die nicht im Einflussbereich von AD Marketing Group liegen (z.B. Naturgewalt, Krieg, Viren). AD Marketing Group haftet demzufolge auch nicht für die daraus resultierende Unterbrechung bzw. Zerstörung von Daten. Es obliegt dem Kunden, entsprechende Sicherungskopien anzufertigen. Eine technische Sicherung der Daten durch AD Marketing Group erfolgt mindestens wöchentlich.

(7) AD Marketing Group garantiert dem Kunden grundsätzlich keine Mindestanzahl an vermittelten Bewerbern. Darüber hinaus wird von AD Marketing Group grundsätzlich keine Garantie dahin gehend übernommen, dass nach einer Vermittlung auch tatsächlich ein Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und dem Bewerber zustande kommt. Eine Garantie übernimmt AD Marketing Group ausnahmsweise nur in dem in Punkt 8 dieser AGB genannten Fall.

(8) AD Marketing Group übernimmt keine Haftung hinsichtlich der Informationen und Angaben, die von dem Bewerber und/oder dem Kunden selbst gemacht werden. Hinsichtlich der Informationen, die AD Marketing Group selbst einpflegt, übernimmt AD Marketing Group die Haftung nach den allgemeinen Grundsätzen.

(9) AD Marketing Group kann weder gewährleisten noch garantieren, dass die Webseiten und Kanäle im Sinne von Punkt 2. Absatz 2 dieser AGB, auf denen die Werbekampagnen platziert werden, für einen unbeteiligten Internetnutzer dauerhaft abrufbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein, kann der Kunde deswegen gegenüber AD Marketing Group keinerlei Ansprüche geltend machen. Sollte dem Kunden durch eine Nichterreichbarkeit der in Satz 1 genannten Webseiten und Känale und / oder die darauf basierende Nichterbringung einer Leistung durch AD Marketing Group ein Schaden entstehen, kann er diesen gegenüber AD Marketing Group nicht geltend machen.

5. Leistungen des Kunden

(1) Der Kunde ist dazu verpflichtet, sämtliche Handlungen, die für eine ordnungsgemäße Leistungserbringung von AD Marketing Group erforderlich sind, auf ein erstes Auffordern von AD Marketing Group hin auszuführen. Welche Handlungen des Kunden genau für eine ordnungsgemäße Leistungserbringung erforderlich sind, ist im Einzelfall von AD Marketing Group zu bestimmen.

(2) Sollte der Kunde die von ihm eingeforderten Handlungen nicht vornehmen oder deren Vornahme verweigern, ist AD Marketing Group nicht zur Erbringung der Leistung verpflichtet, für die die Mitwirkungshandlung des Kunden erforderlich ist. Hierdurch verliert AD Marketing Group jedoch nicht seinen Vergütungsanspruch für die Leistung.

(3) Alle vom Kunden bereitgestellten Daten und Informationen müssen zutreffend, vollständig und aktuell sein. Der Kunde verpflichtet sich, die geltenden Gesetze zu beachten. Die Prüfungspflicht hierfür obliegt allein dem Kunden. Änderungen hat der Kunde unverzüglich nach Änderungseintritt, AD Marketing Group anzuzeigen.

(4) Für die vom Kunden bereitgestellten Daten und Informationen haftet allein der Kunden.

(5) Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine Daten und Informationen im Rahmen der Vertragserfüllung weitergegeben werden. Eine Weitergabe an sonstige Dritte findet nicht statt.

(6) Der Kunde ist verpflichtet, alle Leistungen von AD Marketing Group unverzüglich auf offensichtliche Mängel zu prüfen und die offensichtlichen Mängel schriftlich unter genauer Beschreibung zu rügen. Mängel, die erst später offensichtlich werden, müssen AD Marketing Group gegenüber unverzüglich nach dem Entdecken durch den Kunden gerügt werden. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht gilt die Leistung in Ansehung des betreffenden Mangels als genehmigt. Nimmt AD Marketing Group auf Anforderungen des Kunden die Fehlersuche vor und stellt sich heraus, dass keine Fehler oder Fehler außerhalb des Verantwortungsbereiches von AD Marketing Group vorliegen, kann AD Marketing Group dem Kunden den Aufwand in Rechnung stellen.

(7) Sämtliche Inhalte (insbesondere Texte, Suchbegriffe, Titel, URL’s und Keyword-Listen), die im Rahmen der Marketing-Kampagne angezeigt werden, müssen vom Kunden eigenständig kontrolliert und freigegeben werden. Hierzu übermittelt AD Marketing Group dem Kunden vor Beginn der Kampagne die entsprechenden Informationen. Der Kunde hat zu prüfen, ob diese rechtskonform, insbesondere mit dem Marken- und Wettbewerbsrecht vereinbar sind. Für Rechtsverstöße ist ausschließlich der Kunde verantwortlich. Die Haftung für AD Marketing Group für durch sie nicht betreute Kampagnen ist ausgeschlossen.

(8) Werden durch Dritte Ansprüche im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung gegenüber AD Marketing Group geltend gemacht, die auf den Kunden zurückzuführen sind, so verpflichtet sich der Kunde zur vollständigen und unverzüglichen Freistellung von AD Marketing Group von solchen Ansprüchen. Dies gilt nicht, wenn die Ansprüche Dritter auf einem Fehler beruhen, den AD Marketing Group gegenüber dem Kundenarglistig verschwiegen hat.

(9) Der Kunde versichert, dass er für sämtliche zur Schaltung der Werbung erforderlichen Nutzungsrechte der Inhaber von Urheber-, Marken-, Leistungs-, Schutz-, Persönlichkeits- und sonstigen Rechten an den von ihm übermittelten Werbematerialien (z.B. Texte, Photos, Graphiken, Dateien, Tonträger und Videobänder, etc.) ist.

(10) Die vom Kunden definierten Angaben und Candidate Persona sowie die Freigabe der Werbemittel sind für den Kunden bindend. Reklamationen im Nachgang auf bereits freigegebene Candidate Persona sowie Werbemittel sind unzulässig.

6. Vergütung der Leistungen

(1) Für die erbrachten Leistungen stellt AD Marketing Group dem Kunden ein Entgelt in Euro in Rechnung. Die näheren Konditionen und Preise ergeben sich aus dem jeweiligen Einzelauftrag.

(2) Wenn im jeweiligen Einzelauftrag keine besondere Regelung getroffen wurde, gelten folgende Regelungen:

a) Der Betrag wird jeweils monatlich im Voraus in Rechnung gestellt.
b) Es wird ein Zahlungsziel von 7 Kalendertagen vereinbart.
c) Gerät der Kunde mit der Rechnung mehr als 7 Kalendertage nach dem Ausstellungsdatum der Rechnung in Verzug, ist AD Marketing Group berechtigt, die Leistungen bis zur Begleichung bis auf weiteres auszusetzen. Die Vergütungspflicht des Kunden bleibt hierdurch unberührt. Bevor AD Marketing Group die Leistung aussetzt, wird AD Marketing Group dem Kunden dies mit einer angemessenen Frist vorab ankündigen.

7. Haftung

(1) Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet AD Marketing Group lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch AD Marketing Groupr, ihre Mitarbeiter oder ihren Erfüllungsgehilfen beruhen. Dies gilt auch für Schäden aus der Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen sowie aus der Vornahme von unerlaubten Handlungen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.

(2) Die Haftung ist, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, der Verletzung einer Kardinalspflicht oder der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit durch AD Marketing Group, ihre Mitarbeiter oder ihre Erfüllungsgehilfen auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Die maximale Gesamthaftung von AD Marketing Group beschränkt sich auf den Betrag, ohne MwSt., den AD Marketing Group dem Kunden für die Dienste während des Zeitraums von sechs Monaten vor dem Schadensersatzanspruch berechnet. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn.

(3) Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

8. Garantie

AD Marketing Group übernimmt nur für den Fall eine Garantie, wenn dies in der auf der Webseite abrufbaren Leistungsbeschreibung ausdrücklich geregelt ist.

9. Nutzungsrechte

(1) Insofern zwischen den Vertragsparteien nichts anderes vereinbart ist, erhält Kunde an den von AD Marketing Group erbrachten sonstigen Leistungen ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich auf die Dauer des Vertrages begrenztes und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht. Mit dem Ende des Vertrages endet das Recht des Kunden, die erbrachten sonstigen Leistungen weiterhin zu nutzen.

(2) Die Nutzung der Marken, Kennzeichen, Logos oder ähnlichem von AD Marketing Group ist dem Kunden nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gestattet.

(3) AD Marketing Group ist berechtigt, den Namen, das Logo und die Ergebnisse des Rekrutierungsdienstes des Kunden als Referenz zu verwenden.

10. Vertragslaufzeit / Kündigung

(1) Die Laufzeit und die näheren Konditionen zur Vertragsbeendigung ergeben sich aus dem jeweiligen Einzelauftrag.

(2) Wenn im jeweiligen Einzelauftrag keine besondere Regelung getroffen wurde, gelten folgende Regelungen:

a) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

(3) Mit dem Vertragsende erlöschen automatisch sämtliche Rechte, die der Kunde aufgrund des Vertrages und / oder im Zusammenhang mit der Durchführung dieses Vertrages erworben hat, es sei denn, es wurde zwischen den Parteien etwas anderes vereinbart.

(4) Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ist AD Marketing Group zur Erbringung der vertraglichen Leistungen nicht mehr verpflichtet. Spätestens sieben Tage nach Vertragsende kann AD Marketing Group sämtliche auf dem Webserver befindlichen Daten des Kunden, einschließlich in den Postfächern befindlicher E-Mails, löschen. Die rechtzeitige Speicherung und Sicherung der Daten liegt daher in der Verantwortung des Kunden.

11. Vertraulichkeit / Datenschutzerklärung

(1) Die Parteien werden sämtliche Informationen vertraulich behandeln, die ihnen im Rahmen der Abwicklung dieses Vertragsverhältnisses von der jeweils anderen Partei zugänglich gemacht werden. Dies betrifft alle vertraulichen Informationen und Daten, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung oder der Anbahnung der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien ausgetauscht werden.

(2) Die Datenschutzerklärung ist auf der Webseite von AD Marketing Group einsehbar.

12. Änderungen, Gerichtsstand

(1) Änderungen und / oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform, wobei E-Mail ausreichend ist.

DS-Erklärung für die AD Marketing Group d.o.o.

1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und Kontaktdaten
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist die Firma AD Marketing Group d.o.o.(nachfolgend Verantwortlicher) und verarbeitet die von dem Betroffenen (nachfolgend Kunde) mitgeteilten Daten gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend DSGVO).

Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten:
Anschrift: Gavrila Pricipa 43, 11000 Belgrade / Serbia
E-Mail: info@ad-marketing.rs

Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten:
Anschrift: AD Marketing Group d.o.o., Abteilung Datenschutz, Gavrila Principa 43, 11000 Belgrade / Serbia
E-Mail: datenschutz@ad-marketing.rs
Datenschutzbeauftragte: Nikola Pavlovic

2. Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Kunde ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage des Kunden erfolgen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Für den Fall, dass der Kunde das Kontaktformular nutzt, werden die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung seiner Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung des Kunden nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. In den sonstigen Fällen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen, nämlich zur Analyse der Benutzung der Webseite durch Google Analytics oder um Störungen oder Fehler an der Webseite zu erkennen, einzugrenzen oder zu beseitigen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Der Verantwortliche weist auf das Widerspruchsrecht des Kunden hin. Nähere Informationen erhält der Kunde unter Punkt 8 dieser Erklärung.

3. Empfänger
Die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, werden folgenden Empfängern wie folgt zugänglich gemacht:

3.1. Erfüllung des Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen:
Zur Erfüllung des Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, werden die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, eventuell folgenden Empfängern zugänglich gemacht: Hier müsste eine Aufzählung aller Vertragspartner stattfinden, an die Sie die Daten weiterreichen, also
a) alle von Ihnen eingesetzten Anbieter, vgl. Cookiebot-Bericht
b) alle Social Media-Kanäle, an die Sie die Daten weiterreichen
Ohne die schriftliche Einwilligung des Kunden werden die personenbezogenen Daten nicht an weitere Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher Anordnung erfolgen muss.

3.2. Nutzung des Kontaktformulars oder sonstige Kontaktaufnahme:
Im Falle der Nutzung des Kontaktformulars, werden die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, eventuell folgenden Empfängern zugänglich gemacht: Welches Tool setzen Sie hier ein, um mit dem Kunden einen Termin zu vereinbaren?
Ohne die schriftliche Einwilligung des Kunden werden die personenbezogenen Daten nicht an weitere Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher Anordnung erfolgen muss.

3.3. Google reCAPTCHA:
Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

4. Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwendet der Verantwortliche Cookies, um den Besuch seiner Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Besuchers abgelegt werden. Die meisten der vom Verantwortlichen verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von der Festplatte des Besuchers gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Rechner des Besuchers und ermöglichen es dem Verantwortlichen, den Rechner des Besuchers beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich kann der Nutzer die Cookies jederzeit ablehnen, sofern der benutzte Browser dies zulässt.

5. Drittstaatentransfer
Im Rahmen der Nutzung von KLICK-TIPP Ltd. findet eine Übermittlung von personenbezogenen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Firmenname, E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillig bekannt gegebene Daten) nach UK statt. Es liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission v. 28.06.2021 [C(2021) 4800 final] vor.
https://datenschutz.hessen.de/sites/datenschutz.hessen.de/files/Entscheidung_zur_Angemessenheit_des_Schutzes_personenbezogener_Daten_durch_das_Vereinigte_K%C3%B6nigreich.pdf

6. Speicherdauer
Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrages werden die Daten des Kunden, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung. Nach Wegfall des rechtlichen Grundes werden diese gesperrten Daten gelöscht.
Für den Fall, dass der Kunde das Kontaktformular nutzt, werden die personenbezogenen Daten für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage genutzt. Anschließend werden die Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung.
Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie gesetzliche Aufbewahrungsplichten bestehen oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben (Steuern, Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, usw) unbedingt notwendig sind und solange Gewährleistungs- und Verjährungsfristen bestehen. Daher sind wir grundsätzlich dazu verpflichtet, Daten, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen bestehen, für längstens 10 Jahre aufzubewahren. Sofern solche gesetzlichen Fristen nicht vorliegen, werden Ihre Daten zum Zwecke der (korrekten) Erfüllung und Abrechnung von Verträgen bis zum Ablauf von Haftfristen gespeichert und im Anschluss gelöscht.
Im Übrigen werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sofern der Kunde in eine weitere Verarbeitung und Nutzung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat.

7. Datenschutzrechte
Jeder Kunde hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach Art. 23 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).

8. Widerspruchsrecht und sonstige Rechte
Hat der Kunde seine Einwilligung zu der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben, steht dem Kunden die Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu. Insbesondere steht dem Kunden grundsätzlich gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der berechtigten Interessen das Recht zu, der Verarbeitung jederzeit kostenfrei mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu genügt eine E-Mail an info@netzrecruiter.com oder an die unter Punkt 1 genannte Adresse.
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. In der Schweiz ist die Datenschutzstelle der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, Feldeggweg 1, CH – 3003 Bern.,

9. Pflicht zur Datenbereitstellung
Die Angabe folgender Daten ist zwingend erforderlich (Pflichtangaben): Nutzung des Kontaktformulars oder sonstige Kontaktaufnahme:
Die Angabe folgender Daten ist für die Bearbeitung einer Anfrage über das Kontaktformular zwingend erforderlich (Pflichtangaben):
– Vor- und Nachname
– E-Mail-Adresse
– Firmenname

Alle anderen Angaben sind für die Bearbeitung einer Kontaktanfrage nicht erforderlich und sind somit freiwillig.
Wenn die für die Bearbeitung einer Kontaktanfrage erforderlichen Pflichtangaben nicht gegeben werden, findet eine Bearbeitung der Kontaktanfrage nicht statt. Die Nichtangabe der freiwilligen Angaben hat keinen Einfluss auf die Bearbeitung der Kontaktanfrage.
Für die Bearbeitung einer sonstigen Anfrage besteht keine Pflicht zur Angabe von Daten.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsform einschließlich Profiling findet nicht statt.

Nach oben scrollen